Der einfache Weg zu Ihren weltweiten Empfänger:innen und zurück

Mit der ANTWORTSENDUNG können Sie Ihre internationalen Brief- und Werbesendungen mit einem Antwortelement versehen. Der klassische und bequeme Responsekanal per Post.

Die neue ANTWORTSENDUNG – so bequem wie die WERBEANTWORT mit allen Vorteilen

Neue Bedingungen für die Nutzung der ANTWORTSENDUNG ab 1. Juli 2025

Voraussetzung für die Nutzung der neuen ANTWORTSENDUNG NATIONAL und ANTWORTSENDUNG INTERNATIONAL ist die Verwendung eines Postfachs (als Hauptnutzer:in), einer Großempfänger-PLZ oder Aktions-PLZ (Inhaber:in) als Ausgabestelle (Rücksendeanschrift) und ein Online-Vertragsabschluss zur Teilnahme am elektronischen Sammelabrechnungsverfahren via POSTCARD eSAV mit monatlich sendungsmengenabhängiger Gebühr.

Ihre Vorteile mit der neuen ANTWORTSENDUNG

  • alle Formate möglich
    (Briefe und Postkarten bis 50 g, Entgelt je Sendung 1,30€)

  • keine Mindestmengen
    für Beauftragung

  • bequeme Sammelabrechnung
    per Lastschrift-Einzug über POSTCARD eSAV

  • monatliche, digitale Transaktionsübersicht
    über zurückgesandte Antwortsendungen

  • Gebündelte Übergabe
    Ihrer Sendungen an der angegebenen Rücksendeanschrift

Informieren Sie sich hier über die noch bis Ende Juni 2025 geltenden Nutzungsbedingungen für die bisherige ANTWORTSENDUNG (vorher WERBEANTWORT).

So einfach geht’s: in 4 Schritten zur ANTWORTSENDUNG

  • Schritt 1: Rücksendeanschrift für Ihre ANTWORTSENDUNG sichern.

    Möglich sind (als Hauptnutzer:in bzw. Inhaber:in):

    • Postfach
    • Großempfänger-PLZ
    • Aktions-PLZ
  • Schritt 2: Einmalig Online-Vertrag abschließen.

     Rücksendeanschrift im Vertrag angeben und von elektronischer Sammelabrechnung via POSTCARD eSAV profitieren.

  • Schritt 3: ANTWORTSENDUNG produzieren.

    Gestaltungsvorgaben beachten und im Online-Vertrag angegebene Rücksendeanschrift auf der Sendung verwenden.

  • Schritt 4: ANTWORTSENDUNG Ihrer Kundschaft zusenden.

    und Rücksendungen bequem an der gewählten Rücksendeanschrift ohne manuelle Zahlung in Empfang nehmen.

Die wichtigsten Produktmerkmale

Produktmerkmal ANTWORTSENDUNG (ab 1. Juli 2025)
Online-Vertrag erforderlich ja
Sendungsmengenabhängige Gebühr ja
Sammelabrechnung ja (monatlich oder alle 10 Tage per
SEPA-Lastschrift über POSTCARD eSAV)
Mindestmengen nein
Anmeldung je Aussendung zur Ankündigung der Anzahl Ihrer Rückantworten nein
Mögliche Rücksendeanschrift Nur Postfach (Hauptnutzer:in), Großempfänger-PLZ, Aktions-PLZ
Maximalgewicht für Antwortsendungen bis 50 gr (Antwortsendung International)
Versandregion international
Frankierung mit Matrixcode nein
Transparenz durch Vorankündigung der Anzahl Ihrer Antwortsendungen nein = erst bei gebündelter Übergabe an der Ausgabestelle (Rücksendeanschrift)
Professionelles Reporting nein
Online-Kampagnenmanagement nein
  Online-Vertrag abschließen

Häufige Fragen zur ANTWORTSENDUNG

Es ist einmalig ein Online-Vertrag für die elektronische Sammelabrechnung via POSTCARD eSAV mit monatlich sendungsmengenabhängiger Gebühr abzuschließen. Für die Nutzung der ANTWORTSENDUNG ist ab 1. Juli 2025 als Ausgabestelle (Rücksendeanschrift auf der Sendung) ein POSTFACH (als Hauptnutzer:in), eine Großempfänger-PLZ oder Aktions-PLZ möglich. Die Rücksendung an eine Straßenanschrift oder an eine Gruppen-Großempfänger-PLZ ist nicht zulässig. Eine Straßenanschrift ist auch dann nicht zulässig, wenn sie in ein Postfach oder eine Service-PLZ eincodiert ist und umgeroutet oder nachgesandt wird.

Die Abrechnung Ihrer Antwort oder Werbeantwort erfolgt nach Ihrem Wunsch dekadisch (alle 10 Tage) oder monatlich per Lastschrift über POSTCARD eSAV. Neben dem jeweiligen Produktpreis berechnen wir für die Bearbeitung folgende sendungsmengenabhängige Gebühr abhängig von der Anzahl der an Sie zurückgesandten Antwortsendungen. Sollten keine Antwortsendungen oder Nachentgeltsendungen eingehen, fällt keine Gebühr an.

Sammelabrechnung POSTCARD eSAV:
Staffelpreise Monatsgebühr*

Monatsmenge Preise
1 bis 5 Sendungen 13,00 €
6. - 100. Sendung zzgl. 0,10 € pro Sendung
ab 101. Sendung zzgl. 0,02 € pro Sendung

* Zzgl. Umsatzsteuer, Mengenberechnung aus Anzahl ANTWORTSENDUNG und Nachentgeltsendungen.

Ein POSTFACH können Sie bequem unter deutschepost.de/postfach beauftragen. Für die Beantragung einer Großempfänger- oder Aktions-PLZ wenden Sie sich bitte an Ihre Kundenberatung.

Wichtige Downloads

ANTWORTSENDUNG

Die Antwortsendung International kann nur befördert werden, wenn das nach internationalem Postrecht vereinbarte Design verwendet wird. Wir stellen Ihnen hierzu die benötigten Grafikdateien zur Verfügung. Der Frankier- bzw. Freimachungsvermerk wird auf der Aufschriftseite eines Briefes oder einer Postkarte in der rechten oberen Ecke angedruckt (analog einer Briefmarke). Das Produktkennzeichen (schwarzer Doppelbalken mit mindestens französischem Text) wird oberhalb ihrer Rücksendeadresse angedruckt. Das Produktkennzeichen "A6" verwenden Sie bitte für Postkarten und Standardbriefe, das Produktkennzeichen "80 mm" auf allen anderen Briefformaten.

Empfohlen für die gleichzeitige Verwendung in vielen Ländern:

Empfohlen für die gleichzeitige Verwendung in vielen Ländern:

Empfohlen für die gleichzeitige Verwendung in vielen Ländern:

Sie haben noch Fragen?

Dann nutzen Sie gerne unser ANTWORTSENDUNG-Kontaktformular. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.