Software-Hersteller

Sie suchen direkt einen Kooperations-Partner oder Software-Hersteller, der z.B. die Versandlösung Warensendung National /International oder Groß- und Maxibriefe eingebunden hat? Dann kommen Sie hier zur direkten Auswahl.

DV-Freimachungssoftware-Hersteller im Überblick

Anton

Unser EVA7 System bietet Ihnen im Versand- und Exportbereich eine optimale Unterstützung. Es strukturiert und vereinfacht Ihre Arbeitsabläufe maßgeblich. Als Standard-Software konzipiert, überzeugt EVA7 in Zusammenarbeit mit Ihrem ERP-System oder Ihrem LVS durch hohen Bedienkomfort, ein klares Konzept und einen Leistungsumfang, der sich ganz individuell auf die Bedürfnisse Ihres Versandgeschäftes zuschneiden lässt. Denn EVA7 ist zwar ein Standardsystem - aber gleichzeitig so flexibel, dass individuelle Anpassungen für verschiedene Branchen oder Anwendungen einfach, schnell und kosteneffizient möglich sind. Komplexe Bedienungsanforderungen können in vergleichsweise kurzer Zeit als komfortable Applikationen umgesetzt werden.

EVA7 ist ein Etikettiersystem für Versender, die höhere Durchsätze an Packstücken haben und/oder ein Multicarrier-System benötigen. In EVA7 sind außerdem Module für die elektronische Zollabwicklung, das Dokumentenwesen, für die Sanktionslistenprüfung und für Mobilfunktionen verfügbar. EVA etikettiert aktuell im volumenstärksten Projekt bis zu 60.000 Packstücke am Tag mit Paketdienstlabeln. Die Frankierung erfolgt immer in Zusammenhang mit dem Erstellen von Versandlabeln.

  • Versandhandel
sonstige Kunden: Nahezu in jeder Branche werden EVA-Systeme eingesetzt. Häufig findet sich der Maschinenbau, die Chemieindustrie oder der Versandhandel.
Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National Dialogpost
Warensendung  
Brief International  
Presse International  

AM-Exchange-Anbindung über:

  • SFTP

Weitere Services:

  • Einschreiben
  • Teilleistung
  • Windows 7 und höher
  • Windows Server
  • SQL-Datenbanken

Barcode Shipping

BarcodeShipping ist ein Lösung von YBM-Deutschland und bietet seinen Kunden viele Möglichkeiten die DV Freimachung unkompliziert direkt an ihre Anwendungen anzubinden. Es ist möglich den REST Webservice direkt zu verwenden und zu integrieren oder als Middleware unseren Versandclient BarcodeShipping dazwischen zuschalten. Dieser bietet viele Module um zum Beispiel direkt ohne weitere Entwicklungskosten eine Verbindung zu E-Commerce Shopsysten aufzubauen. Anbindungen zu Marketplaces wie z.B. Amazon oder Ebay sind ebenfalls kein Problem. Kunden mit Eigententwicklungen oder weiteren ERP / Wawi Systemen, für die aktuell kein direktes Modul zur Verfügung steht können alternativ die universellen Schnittstellen wie z.B. XML oder CSV Polling nutzen oder generell unser SQL Abfrage Modul. Bei letzterem können die Kunden selbst die SQL Statements definieren um Bestellungen abzufragen oder Trackingdaten abzulegen. Unter anderem werden für Warenpostprodukte und andere Produkte über einen Tagesabschluss eine Einlieferungsliste auf Wunsch generiert. AM Anbindung ist inklusive. Unsere Liste an Modulen wird steig erweitert. Auch kundenindividuelle Lösungen und Module sind möglich. Sprechen Sie uns an.

Direkte Anbindung über REST Webservice | alternative Integration über BCS Versandclient | XML oder CSV Polling | SQL direkt Anbindung möglich | E-Commerce Shopsysteme | Marketplaces wie z.B. Amazon oder Ebay | Eigententwicklungen | ERP / Wawi

  • Versandhandel
  • eCommerce
  • Rechenzentren
  • Lettershop
National International
Brief Brief
Warensendung Presse International
Dialogpost Warenpost International
Warensendung  
   

AM-Exchange-Anbindung über:

  • Webservice

Weitere Services:

  • Zusatzauftrag für Teilleistungen
  • Sendungs-/Zolldaten für Warenpost International
  • Abruf von Sendungsnummernkreisen
  • Windows 7 und höher
  • Linux
  • Windows Server
  • SQL-Datenbank
  • IBM i-Series
  • macOS
  • Raspberry Pi
  • Amazon
  • Ebay
  • JTL
  • Afterbuy
  • Aimeos
  • Antikbuch24
  • BogCommerce
  • Billbee
  • Booklooker
  • Bricklink
  • BrickOWL
  • BrickScout
  • Buchfreund.de
  • Bydesign
  • Cobisoft (SAP)
  • Craft CMS
  • Cardmarket
  • Discogs
  • Easybill
  • Ebay
  • Filemaker
  • Gambio
  • B+ by Hampe
  • Jimdo
  • Kaufland.de
  • LeadPrint
  • Magento
  • Magento 2
  • ManoMano
  • Odoo
  • Paarzeit
  • Plentymarkets
  • Prestashop
  • Shopify
  • Shopware
  • Smartstore
  • Tradebyte
  • VersaCommerce
  • Weclapp
  • Wix.com
  • Woocommerce

Bei Onlineshops, Fullfillment Dienstleistern, Service Unternehmen, Produktionen, Dropshippern, Agenturen, Druckereien, Merchandising Anbietern, Druckereien, Fussballclubs und vielen weiteren.


Output Management Software BOPS

BOPS, das BIT Output Production System ist die Lösung für eine zentrale Steuerung, Optimierung und Automatisierung von Dokumenten- und Versandprozessen. Produzieren und Verschicken Sie Ihre Dokumente übersichtlich und kontrolliert - ob digital per E-Mail oder analog mit der Post - ob an Bestands- oder Neukunden. Neben unserer Basissoftware sind auch kundenindividuelle Erweiterungen möglich.

Bei BOPS handelt es sich um ein prozessorientiertes modulares System - von der Datenübernahme über die Datenanalyse und -aufbereitung bis hin zum Versand und dem Accounting. Es deckt unter anderem folgende Funktionen ab:

  • Datenaufbereitung & Dokumentengenerierung: Verarbeitung von Druckdaten zu produktionsfertigen oder digitalen Dokumenten
  • Bündeln: Zusammenfassen von Dokumenten, die an denselben Empfänger versendet werden sollen, um Porto einzusparen
  • Merge: Steuerung von mehreren personalisierten Bestandteilen in einen Briefumschlag (Mehr-Kanalsteuerung)
  • Split: Automatische Erzeugung einer separaten Sendung bei zu vielen Blättern (keine manuelle Fertigung nötig)
  • DV-Freimachung: Digitale Freimachung/Frankatur von Postsendungen gemäß den Vorgaben der Deutschen Post (auch für Frankiermaschinen)
  • Multichannel-Ausgabe: Steuerung der Dokumentenausgabe auf verschidene Kanäle (Druck, E-Mail, Archiv)
  • Generieren von Sendungskopien: z.B. das Generieren einer digitalen Dokumentkopie für die lokale Speicherung
  • Optimierung von Druck- und Versandkosten: Konsolidierung von Sendungen, Portooptimierung und optimierter Fertigungsprozess
  • Accounting und Controlling: Sie erhalten einen Überblick über alle Posten, die kosten- und mengentechnisch im Rahmen der Verarbeitung angefallen sind (Druckseiten, Kuvertverbrauch, Nachdrucke etc.). Bei Bedarf erhalten Sie auch einen Einblick über ein für Sie angepasstes Webportal.
  • Verarbeitung verschied. Produktvarianten: Einschreiben (Rückschein, Einwurf), Dialogpost etc.
  • Versandhandel
  • eCommerce
  • Lettershop
  • Banken und Versicherungen
sonstige Kunden: Kassenärztliche Vereinigungen, Energieversorger, Groß- und Einzelhandel, Mobilfunkanbieter, Städte/Kommunen, Behörden, Industriehandel, Fundraising, IT-Dienstleister, Druckereien/Lettershops, Industrie u. Produktion
Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National Presse International
Brief International Warenpost International
Zum Einzel- und Kilotarif  
Premiumadress  
Dialogpost  
Einschreiben (Einwurf, Rückschein)  
   

AM-Exchange-Anbindung über SFTP:

  • Shipment-Tracking-Unified
  • Basis-Sendungsverfolgung

Weitere Services:

  • Zusatzauftrag Teilleistungen
  • Abruf von Sendungsnummernkreisen (Einschreiben)
  • sysHUB (inkl. EPOS-Schnittstelle): Zur Übergabe und Kontrolle von Dateien an und von BOPS
  • PRISMAProduction: Die Schnittstelle von BOPS zum Druck der Sendung
  • Individuelle Anbindungen möglich

Compart

Die DV Freimachung ist Bestandteil des Output Management Systems vom Compart. DocBridge Pilot fasst diese vielfältigen Anforderungen in eine zentrale, plattformunabhängige Lösung zusammen: Es sorgt durch seinen datenbankbasierten Sendungspool für die Entkopplung von Eingangsdatenströmen und Sendungsausgabe, bringt hohe Flexibilität und Variabilität in die Aufbereitung der Sendungen und kann neben dem klassischen Druck auch Ausgabekanäle wie Web-Services und E-Mail bedienen.

  • Von der Eingangsverarbeitung entkoppelter, zentraler Sendungspool
  • Zentrale Ablage und Verarbeitung von PC-Dokumente
  • Mischen und Konvertieren von unterschiedlichen Datenströmen und Formaten
  • Umfassende Beilagensteuerung und –optimierung
  • Automatische Overlay-Konvertierung
  • Sendungsbündelung auch verschiedenartiger Eingangsdokumente
  • DV-Freimachung
  • Mandantenfähigkeit
  • Späte Festlegung von Drucker und Nachbearbeitung
  • Flexibler Nachdruck
  • Komfortable Sendungsverfolgung
  • Webservice-Schnittstellen mit Unterstützung für SOA-Umgebungen
  • Versandhandel
  • Rechenzentren
  • Lettershop
  • Banken und Versicherungen
Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National Warensendung
Dialogpost Presse International
Brief International Warenpost International
   

E-velopment

360e ist eine innovative Software für alle Back-Office-Prozesse (ERP und LVS) in Versandhandel und e-Commerce, die individuelle Prozessabläufe modular unterstützt.

Dank der Frankierlösung innerhalb der Plattform 360e von e-velopment kann der Kunde seine Pakete innerhalb seiner genutzten Software frankieren. 360e unterstützt die Wachstums- und Internationalisierungsstrategien von e-Commerce- und Verrsandhändler sowie Einzelhandelsunternehmen und bedient alle Kanäle (online, mobile, Printkatalog, Filiale und Marktplätze). Weiterhin bildet 360e die Prozessgrundlage für Ihre Bilanzbuchhaltung (Payment) und verfügt über eine hohe Performance/Skalierung. 360e kann unternehmensspezifisch konfiguriert werden in Kombination mit einer offenen Kommunikationstechnologie (Webservices, XML, etc.). Die Software 360e wird über 2-wöchige-Releases regelmäßig aktualisiert.

  • Versandhandel
  • eCommerce
sonstige Kunden: Versandhändler und Omnichannelunternehmen aus den Bereichen Fashion, Garten und Heimwerkerbedarf, Möbel, Merchandising und Tierbedarf etc
Verfügbar Nicht verfügbar
Warensendung Brief National
  Dialogpost
  Brief International
  Presse International
  Warenpost International
   
  • Es gibt zu allen möglichen Systemen Schnittstellenanbindungen

Heidler HVS 32

Der Einstieg in die Welt einer leistungsstarken Versandabwicklung

  • Flexible modulare Multicarrierlösung
  • Individuelle Schnittstellen zu vielen ERP/LVS- Hostsystemen
  • Vollkommene Integration in interne Prozesse des Kunden - carrierübergreifend
  • Individuelle Anpassungen an Kundenanforderungen möglich
  • Frankierlösung über das Modul DV-Freimachung
  • Unterstützung zahlreicher Produkte aus dem Brief- und Warenbereich:
  • Druck von Entgeltabrechnung und Matrix-Versandplan
  • Anbindung über AM.Exchange
  • Versandhandel
  • eCommerce
sonstige Kunden: Branchenübergreifende Kunden mit entsprechendem Versandaufkommen
Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National Dialogpost
Warensendung  
Brief International  
Presse International  
Warenpost International  
   

AM-Exchange-Anbindung über:

  • Webservice

Weitere Services:

  • Zusatzauftrag für Teilleistungen
  • Sendungs/Zolldaten für Warenpost International
  • Abruf von Sendungsnummernkreisen
 
  • Ehrhardt + Partner
  • viastore
  • Dynamics AX
  • Navision
  • SAP EWM
  • SAP ERP
  • abas ERP
  • proLogistik
  • Dematic
  • Knapp
  • PSI
  • inconso
  • und viele weitere
  • Vielversender im Handel und ECommerce
  • Logistikdienstleister
  • Druckereien /Verlage / Buchhandel
  • etc.

ICOM

ICOM InfoMail ist die Standardsoftware für die Portooptimierung. Hochflexibel und ausbaufähig zur Output Management Suite.

InfoMail ist Teil unserer umfänglichen Softwaresuite für postalische Versandlösungen mit hohem Augenmerk auf der optimalen Unterstützung Ihrer Produktionsanlagen, von Inkjetdrucker über Bündelautomaten bis hin zu Postboxensystemen. Egal, ob reine Adressdateien oder fertige Druckdatenströme, ob einmaliger Auftrag oder tägliche Produktion, ob ein paar hundert Briefe oder Millionen Auflagen, Sie finden mit InfoMail immer das Werkzeug, welches optimal in Ihre Abläufe, Ihre Anforderungen integrierbar ist. Modular aufgebaut von reiner Dialogpost, über Transaktionsbriefe bis hin zu Warensendungen, Streifbändern, Einschreiben oder Postzustellungsaufträge, national oder international, stecken mehr als 25 Jahre geballte Erfahrung im Paket.

  • Versandhandel
  • eCommerce
  • Rechenzentren
  • Lettershop
  • Banken und Versicherungen
sonstige Kunden: Industrieunternehmen, Druckereien, Behörden und öffentliche Verwaltungen
Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National Presse International
Warensendung Warenpost International
Dialogpost  
Brief International  
   

AM-Exchange-Anbindung über:

  • SFTP
  • Webservice

Weitere Services:

  • Zusatzauftrag für Teilleistungen
  • Windows 7 und höher
  • Windows 10
  • Linux
  • Windows Server
  • SQL-Datenbanken

Als Standalone Lösung bei Lettershops und Druckereien, Versandhandelsunternehmen. Eingebettet in eine komplette OMS-Suite bei Rechenzentren und Outputzentren von Industrie, Behörden, Energieversorgern, Banken, Sparkassen, Versicherungen.


KIS

Die Software "publish verlage" kann in allen Bereichen der Bestellung und Verwaltung, sowie des Vertriebs von Verlagen eingesetzt werden.

TAMOYA Carrier Integration ermöglicht die Frankierung von Briefpost aus SAP ERP ECC und SAP S/4HANA.

Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National Dialogpost
Warensendung  
Brief International  
Presse International  
Warenpost International  
   

AM-Exchange-Anbindung über:

  • Webservice

Weitere Services:

  • Sendungs-/Zolldaten für Warenpost International

Körber Supply Chain Software

Das hochperformante Versandsystem für mehr Effizienz in Ihrer Versandabwicklung.

Das K.Motion Shipping & Dispatch System ermöglicht die Versandabwicklung (Druck der verschiedenen Versandetiketten im frachtführerspezifischen Labeldesign und Übermittlung der Avisdaten) für verschiedenste Paketdienstleister oder Speditionen. Mit Hilfe der App ist die kurzfristige Einrichtung neuer Mandanten ebenso möglich wie die unkomplizierte Aufnahme neuer Frachtführer. Grundlegende Funktionen sind die Stammdatenverwaltung, das frachtführerspezifische Routing, die Versandlabelerstellung sowie der automatisierte Druck von Einlieferlisten und die (elektronische) Avisierung der Sendungen bei den Frachtführern. Weitere Funktionalitäten sind die Versandweg- und Frachtkostenermittlung, Routingdatenaktualisierung, Informations- und Statistikauswertungen, manuelle Versandabwicklung und Labelnachdruck, Steuerroutinen zur Freigabe oder Stornierung von Packstücken und Track & Trace Funktionen. Das Versandsystem kann nicht nur in eine Warehouse Management Lösung von Körber, sondern via Schnittstelle auch an andere Systeme angebunden werden.

  • Versandhandel
  • eCommerce
  • Rechenzentren
sonstige Kunden: Logistikdienstleister, Lebensmittel, Getränke, Chemie, Pharma Handel, E-Commerce Automotive, Industrie, Produktion Fashion und Textil, Petrochemie
Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National Dialogpost
Warensendung  
Brief International  
Presse International  
Warenpost International  
   

AM-Exchange-Anbindung über:

  • SFTP

Weitere Services:

  • Sendungs-/Zolldaten für Warenpost International
  • Universelle Anbindung möglich via Datenbanklink, Web-Service oder Dateischnittstellen oder aber interne Anbindung über Lagerverwaltungssysteme.

kwsoft®

Serie M/ von kühn & weyh

kwsoft® ist ein mittelständisches Softwareunternehmen und Lösungsanbieter für Customer Communications Management (CCM). Mit der Serie M/ für Dokumentenerstellung und Omnichannel Output Management realisieren Unternehmen mit hohem Dokumentvolumen personalisierte Kundenkommunikation. Ob digital oder physisch, die Kommunikation ist in puncto Inhalt, Form und Medium exakt auf den Empfänger zugeschnitten und präsentiert sich im unverwechselbaren Corporate Design des Unternehmens. Teil der Lösung ist die integrierte DV-Freimachung und Porto-Optimierung M/OMS DO.

  • Versandhandel
  • Rechtszentren & Druckdienstleister
  • Lettershops
  • Banken und Versicherungen
  • Telekommunikation
  • Energieversorger
  • Alle Unternehmen und Branchen mit hohem Druckaufkommen.
Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National Warensendung
Dialogpost National Presse
Brief International Warenpost International
Dialogpost International  

AM-Exchange-Anbindung über:

  • SFTP
  • Webservice

Die Serie M/ ist als reine Java EE/Jakarta-Anwendung oder auch als Quarkus-Anwendung einsetzbar. Sie läuft auf Server-Hardware sowie auf virtualisierten Plattformen, sofern die Voraussetzungen bezüglich des Betriebssystems, der Java EE Jakarta-Version und des JEEAnwendungsservers erfüllt sind. Es werden Betriebssysteme in allen Versionen unterstützt, für die eine Java EE/Jakarta-Version und ein Anwendungsserver vorliegen. Die unterstützten JEE-Anwendungsserver und Datenbank-Systeme unterscheiden sich je nach Version der Serie M/.

  • SAP
  • zahlreiche Versicherungsfachsysteme
  • Bankensoftware
  • Fachsysteme von Energieversorgern
  • uvm
  • HUK Coburg
  • DAK
  • BarmeniaGothaer
  • HanseMerkur Versicherung AG
  • Ideal Versicherung
  • Verti Versicherung
  • Debeka
  • Techniker Krankenkasse
  • uvm.

NTT DATA

Integrieren Sie KEP-Dienstleister und Speditionen mit TAMOYA Carrier Integration in Ihr SAP ERP-System. Bilden Sie Frachtkostenermittlung, Dienstleisterauswahl, Sendungsbeauftragung und -verfolgung direkt in Ihrem SAP-System ab. Damit sorgen Sie für hocheffiziente und transparente Prozesse von der Beauftragung bis zur Zustellung – weltweit.

Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National Dialogpost
Warensendung  
Brief International  
Presse International  
Warenpost International  
   

AM-Exchange-Anbindung über:

  • Webservice

Weitere Services:

  • Sendungs-/Zolldaten für Warenpost International

Pintey Bowes

Flexibel, kundenindividuell mit kurzen Applikationszeiten.

Wir stellen DV Freimachung für Kunden zur Verfügung, die unser System auch für Paketversand nutzen.

Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National Streifbandzeitung
Warensendung  
Brief International  
Presse International  
Warenpost International  
   

AM-Exchange-Anbindung über:

  • Datenübertragung über sftp.

SAP, Navision, Oracle, SuPCis, Ehrhardt & partner, Körber WMS, SAP EWM, ProStore, Diverse individuelle Kundenlösungen

SAP, Navision, Oracle, SuPCis, Ehrhardt & partner, Körber WMS, SAP EWM, ProStore, Diverse individuelle Kundenlösungen


Rhenania

DVF DV-Freistempelung erledigt die Freistempelung von Briefsendungen mit der Deutschen Post AG an EmpfängerInnen im In- und Ausland per EDV.

DVF frankiert alle Arten von Sendungen der Deutschen Post AG. Dies geschieht automatisch durch die EDV beim Drucken des jeweiligen Dokumentes ohne zusätzlichen Arbeitsgang. Die Abrechnung mit der Post erfolgt nachträglich über Listen und am.exchange. DVF spart Versandkosten, den separaten Arbeitsgang Freistempeln, erhöht die Qualität und verbessert den Ablauf und die Organisation.

  • Versandhandel
  • eCommerce
  • Rechenzentren
  • Lettershop
  • Banken und Versicherungen
sonstige Kunden: Verlage, Haus- und mobile Sicherheitstechnik
Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National Dialogpost
Warensendung  
Brief International  
Presse International  
Warenpost International  
   

AM-Exchange-Anbindung über:

  • Webservice

Weitere Services:

  • Sendungs-/Zolldaten für Warenpost International
  • DVF – DV-Freimachung ist eine branchenneutrale Lösung, die sich an jedes Vorsystem (auch Eigenentwicklungen) anbinden lässt.
  • ABUS
  • August Bremicker Söhne KG in Wetter
  • Erich Schmidt Verlag in Berlin
  • Dritte Welt Shop GmbH in Königswinter
  • FUJIFILM Imaging Product Solution Willich

Sander & Schlüter

VPSLOG von Sander & Schlüter ist eine Multi-Carrier Versandlösung (all in one) mit Unterstützung der großen Versanddienstleister für Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Erstellung von Versandetiketten durch manuelle Eingabe der Adressdaten oder Import der Adressdaten für ID-basierende Verarbeitung (z.B. Lieferscheinnummer), Schnittstellen zu Fördertechnik mit automatischem Wiege- und Etikettiersystem (scannen, wiegen, drucken)

Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National Dialogpost
Warensendung Presse International
Brief International  
Warenpost International  
   

AM-Exchange-Anbindung über:

  • SFTP
  • Webservice

Weitere Services:

  • Abruf von Sendungsnummernkreisen
  • Windows 10 und höher
  • Windows Server
  • SQL-Datenbanken
  • AMAZON PRIME
  • Navision
  • sowie frei konfigurierbare XML und CSV-Schnittstellen

SendIT

Mit SendIT digitalisieren Unternehmen aller Größen ihre Versandabwicklung. Die leistungsstarke Versandsoftware bietet diverse Features zur Automatisierung von individuellen Prozessen und zur Analyse von Sendungsdaten.
Steuern Sie Ihre Sendungen mit verschiedenen Frachtführern über die intuitive Nutzeroberfläche, analysieren Ihr Sendungsaufkommen per Mausklick und optimieren die Abläufe on the fly.

SendIT ist die moderne und leistungsstarke Lösung für alle, die ihren Versandprozess effizient, flexibel und digital steuern möchten. Unsere Software bietet eine intuitive Plattform, die über 250 Versanddienstleister nahtlos integriert und Ihnen volle Kontrolle über Ihre Logistikprozesse gibt.
Von der automatisierten Etikettenerstellung über die Analyse von Tracking- & Tracing-Daten bis hin zur Kostenoptimierung Ihrer Versandabwicklung – mit SendIT nutzen Sie ein vielseitiges Multicarrier-Tool. Dank der einfachen Integration und schnellen Anbindung an bestehende Infrastrukturen steigern Sie kurzfristig die Flexibilität Ihrer Logistik und erzielen messbare Wettbewerbsvorteile.

  • Banken und Versicherungen
  • eCommerce
  • Fulfillment
  • Lettershop
  • Versandhandel
Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National Dialogpost
Warensendung  
Brief International  
Presse International  
   

AM-Exchange-Anbindung über:

  • Webservice

Weitere Services:

  • Sendungs-/Zolldaten für Warenpost International
  • Abas
  • AS400
  • CargoSoft
  • e.bootis
  • eNVenta
  • Eurosoft
  • Infor
  • Intertrans
  • INTEX
  • Logbase
  • Microsoft AX
  • Microsoft BC
  • Microsoft Navision
  • MS Dynamics AX
  • MS Nav Dynamics
  • myFactory
  • Navision
  • Odoo ERP
  • OGS
  • Opacc
  • PlentyMarket
  • proAlpha
  • ProLogistik
  • Sage
  • SAP
  • SAP Business One
  • SHD
  • SKIT
  • Software-Schmiede
  • TEAM
  • UBH
  • In den Bereichen von Textil über Elektro bis zum Buchversand nutzen Firmen aller Größen die DV-Freimachung mit SendIT.

SET

POSY | OutputFactory

Die POSY-OutputFactory ist die umfassende Standardlösung im Output-Management, die Dokumente von der Erstellung bis zum Empfänger begleitet. Dank der vielfältigen Funktionen und der flexiblen Konfiguration ist POSY das optimale Werkzeug für eine Vielzahl von Einsatzszenarien. Die POSY-OutputFactory kann sowohl Druckdaten (AFP, PDF, PCL und weitere) als auch reine Adressdaten (z. B. CSV oder XML) optimieren. Als Pionier im Bereich Portooptimierung und DV-Freimachung und langjähriger Partner der Deutschen Post AG bietet POSY eine umfangreiche Unterstützung von Produkten und Services der Deutschen Post AG. Daneben wird die Anbindung elektronischer Versandkanäle unterstützt, für hochperformante Omnichannel-Kommunikation aus einer Hand.

  • Versandhandel
  • eCommerce
  • Rechenzentren
  • Lettershop
  • Banken und Versicherungen
  • Behörden
sonstige Kunden: Druckdienstleister
Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National Presse International
Warensendung Warenpost International
Dialogpost  
Brief International  
ePZA/PZA  
Pressepost national  

AM-Exchange-Anbindung über:

  • SFTP

Weitere Services:

  • Zusatzauftrag für Teilleistungen
  • Storno und Änderungsaufträge
  • Webservices, z.B. für AM-Auftragsnummern
  • alle aktuellen Windows-Versionen
  • Linux
  • Windows Server
  • IBM z/OS
  • Cloud-Plattformen (z.B. Docker, Kubernetes, OpenShift)

Es existiert eine Vielzahl an Schnittstellen zu anderen Systemen, sowohl spezifisch für bestimmte Softwareprodukte als auch flexibel an verschiedene Anforderungen anpassbar. Dazu gehören:

  • Formatierer (z.B. doxee, iconCXM D7,  Quadient Inspire, …)
  • Adressqualitätssoftware (Uniserv DQBT)
  • Druckertreiber und Druckerspools
  • Archivsysteme
  • Portale (z.B. Online-Banking)
  • E-Mail, Fax, …
  • Accounting- und Reporting-Systeme
  • SAP
  • Cloud-Integration mit Docker, Kubernetes oder OpenShift
  • REST- oder SOAP-Webservices
  • Dokumentenmanagementsysteme (z.B. d.velop)

Die POSY-OutputFactory ist im deutschsprachigen Raum marktführend im Bereich der großen Output-Produzenten.
Zu den Kunden zählen z. B. Allianz SE, SPS Germany GmbH, NÜRNBERGER Versicherung und Deutsche Rentenversicherung NOW.IT, neben vielen weiteren Banken, Versicherungen, Behörden und Druckdienstleistern.


SGS System 5100 & ProTracker

SGS hat sich seit mehr als 30 Jahren auf die Entwicklung von Multi-Carrier-Software spezialisiert. Dabei steht SGS für persönlichen Kundenservice und die Kombination von IT- und Logistik-Know-How. Die Nähe der SGS-Software-Entwickler und Projektleiter zum Kunden sorgt für effiziente Lösungen und effiziente Invokationen.

Mit SGS SYSTEM 5100 binden Sie Ihr Versandlager an über 80 verschiedene Paket- und Express-Dienste sowie Speditionen an. DV-Freimachung der Deutschen Post gehört ebenfalls zum Leistungsspektrum.
SYSTEM 5100 druckt Versandlabel und meldet Ihre Sendungen elektronisch an den Frachtführer. Der Versand von Gefahrstoffen ist genauso selbstverständlich wie das beim Drittlandversand notwendige Dokumentenhandling.

Mit SGS ProTracker behalten Sie ihre Sendungen auch dann noch im Blick, wenn diese Ihre Lager längst verlassen haben. ProTracker überwacht vollautomatisch die Trackingdaten ihrer Lieferungen und speichert diese in Ihrer eigenen Datenbank. So erkennen Sie Lieferverzögerungen lange vor Ihrem Kunden und erstellen alternative Abliefernachweise für die umsatzsteuerfreie Lieferung in EU-Länder. 

  • Versandhandel
  • eCommerce
  • Fulfillment
  • Rechenzentren
  • Lettershop
  • Banken und Versicherungen
sonstige Kunden: Dienstleister aus dem Bereich Warehousing, Drop Shipping
Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National Brief International
Warensendung National  
Warenpost International  
   

AM-Exchange-Anbindung über:

  • Webservice

Weitere Services:

  • Sendungs/Zolldaten für Warenpost International
  • Abruf von Sendungsnummernkreisen

SYSTEM 5100 bietet eine Vielzahl an Schnittstellen. Datenbankanbindung via ODBC - Datei-Schnittstelle (zB. CSV, XML, Feste Datensatzlänge, Microsoft Excel, JSON) sowie eine RESTFul-API.

  • Bundesdruckerei
  • BSH Hausgeräte GmbH
  • Duncker & Humblot
  • Dataport
  • Denkriesen
  • Tchibo

SoftwareTec

SoftwareTec DV-Briefversand: Versendung Briefe aller Art; BZE/BZA; Nachnahme; Einschreiben; DialogPost; Kilotarif; indiv. Anpassungsmöglichkeiten; AM-Exchange

SoftwareTec DV-Produktversand: Versendung Briefe; Warenpost; Warenpost Ausland; CN22; Buchversand; Kilotarif; indiv. Anpassungen; flexibles Frontend; Soap-Anbindung zur Post; AM-Exchange

Optional DV-Freimachung direkt integriert in Outputmanagement-System PDF-Workbench.net und Planet Press von ObjectifLune

  • Versandhandel
  • eCommerce
  • Rechenzentren
  • Lettershop
  • Banken und Versicherungen
sonstige Kunden: Sparkassen, Buchhandel, Versandhandel, Dienstleister im Outputmanagementbereich, Rechenzentrum für Steuerberater
Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National  
Warensendung  
Dialogpost  
Brief International  
Presse International  
Warenpost International  
   

AM-Exchange-Anbindung über:

  • SFTP
  • Webservice

Weitere Services:

  • Zusatzauftrag für Teilleistungen
  • Sendungs/Zolldaten für Warenpost International
  • Abruf von Sendungsnummernkreisen
  • Windows 7 und höher
  • Windows 10
  • Windows Server
  • Windows 11
  • Plentymarkets
  • JTL
  • AfterBuy
  • individuelle Systeme
  • freie Schnittstelle
  • Planet Press ObjectifLune
  • PDF-Workbench.net (Outputmanagementsystem mit DV-Integration)

VAS.5

Ob Belletristik, Fach- oder Schulbuchverlag, ob eCommerce, Fashion- oder klassisches Verlags-Fullfillment, VAS.5 unterstützt von der Produktidee bis zur Auslieferung und Abrechnung der verkaufsfähigen Ware effizient bei der Durchführung der Geschäftsprozesse.

Modernstes modulares ERP-System für Buch- und Zeitschriftenverlage und Auslieferungen. Deckt die gesamte Prozesskette von der ersten Produktidee bis zur Fakturierung und Auslieferung der fertigen Produkte, inkl. Marketing und Honorierung ab. Mit integrierter Packstückbildung, Lieferwegsermittlung und Portooptimierung.

  • Versandhandel

sonstige Kunden: Industrie und Handel

Verfügbar Nicht verfügbar
Warenpost International Dialogpost
Brief National  
Warensendung  
Presse International  
Brief International  
   

VistaLog

VistaLog ist eine Online-Versandlösung, die mehr als 40 Frachtführer in einer Anwendung vereint. Dank der vielseitigen Möglichkeiten Versandlabel zu erstellen und der einfachen Installation ist VistaLog die ideale Lösung für alle Paketversender. Auch für Logistiknetzwerke bietet VistaLog eine Vielzahl von Datenverarbeitungsfunktionen an, wie sie sich sonst nur die "Großen" leisten können.

Vistalog bietet als Webservice über eine einheitliche Schnittstelle die Möglichkeit, Versandbuchungen für mehr als 70 Frachtführer vornehmen zu können. Neben der Anbindung von Eigenprogrammierungen per XML bieten wir einen kostenfreien Client, der sich lokal mit Ihrer Datenbank der Warenwirtschaft verbindet und zu ihren Auftragsdaten die Label erzeugt. Sowohl im Dialog, als auch im Pollingbetrieb. Unterstützt werden PDF/Windowsdrucker sowie EPL und ZPL-Drucker. Tagesabschlüsse können automatisiert werden, auch das Updaten der verschiedenen Routings oder Änderungen der Businesslogik läuft automatisch, weil all dies von uns auf unseren Servern für Sie vorgenommen wird. Die Software selbst ist kostenfrei, abgerechnet wird in Ct pro Buchung. Das System unterstützt besonders gut Filialsysteme – natürlich auch international.

  • Versandhandel
  • eCommerce
sonstige Kunden: Grossversender aller Branchen, insbesondere, wenn es innerhalb des Unternehmens mehrere Versandstellen oder Versanddienstleister gibt. Fast alle Kunden nutzen mehr als einen Carrier. Viele nutzen auch unsere Bundling und Injektion-Funktionen, um nationale Label anderer Länder zu erzeugen.
Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National Dialogpost
Warensendung  
Brief International  
Presse International  
Warenpost International  
   

AM-Exchange-Anbindung über:

  • SFTP
  • Webservice

Weitere Services:

  • Zusatzauftrag für Teilleistungen
  • Sendungs-/Zolldaten für Warenpost International
  • Abruf von Sendungsnummernkreisen
  • XML-Interface, um den DHL-Leitcode zu ermitteln
  • Unsere Software wird IMMER an die jeweilige Warenwirtschaft angebunden. Basis ist eine direkte SQL-Anbindung an die Datenbank per ODBC, ADO oder FireDac-Schnittstelle. Nur, wenn die Datenbank absichtlich für externe Zugriffe gesperrt ist, wie bei Lexmark, können wir leider keine Anbindung umsetzen. SAP, AltaVia und einige andere haben aber eigene Schnittstellen zu unserem Vistalogserver programmiert.
  • DHL Express nat/int
  • DHL Freight
  • DHL 2MH
  • Brillengroßhandel
  • Speditionen
  • Laborproben
  • Multikunden-Versanddienstleister
  • Als Versandmodul in mehreren Online-ERP-Lösungen
  • Versender mit int. vernetzten Niederlassungen

V-LOG

Die Versandsoftware V-LOG® ist ein Produkt der ecovium® Unternehmensgruppe und bietet Ihnen ein System für über 200 Frachtführer.

Mit V-LOG® haben Sie schnell und unkompliziert den richtigen Frachtführer und die passenden Informationen für ihn zur Hand. Dabei erstellt die Versandlösung automatisch die korrekten Paketscheine, Frachtbriefe und Ladelisten und übermittelt die gewünschten Avisdaten an den Transporteur. Auch Gefahrgut- und Zolldokumente lassen sich erzeugen und komfortabel verwalten.

  • Versandhandel
  • eCommerce
  • Lettershop
sonstige Kunden: Unternehmen mit mittlerem bis großem Versandaufkommen
Verfügbar Nicht verfügbar
Brief National  
Warensendung  
Streifbandzeitung  
Postkarte  
Brief International  
Presse International  

AM-Exchange-Anbindung über:

  • SFTP
  • Webservice
  • 4SELLERS
  • ABAS
  • aisys xStorage
  • Comarch ERP
  • CVS Alphaplan ERP
  • D&G Versandhaus-System VS/4
  • Dataphone LOGIS
  • Dematic (LVS)
  • Descartes pixi
  • e-velopment
  • GUS GUSOS/ERP
  • Impuls Fashion XL
  • Infor LN
  • Infor M3
  • JTL
  • Jucom
  • KI Soft von KNAPP
  • Kumavision Trade/MED (Business Central und NAV)
  • L-mobile Warehouse
  • Logcontrol WHM
  • Mesonic Winline
  • Microsoft Dynamics AX
  • Microsoft Dynamics NAV
  • Microtech Büro+ / ERP-Complete
  • MyFactory
  • Nissen & Velten eNVenta
  • Oracle Netsuite
  • Plentymarkets
  • Printplus
  • ProAlpha
  • Ramsauer&Stürmer rs2
  • Sage 100 Cloud
  • Sage Bäurer
  • Sage OfficeLine
  • SALT Solutions Logbase
  • SAP Business One (API)
  • SAP Business One (ODBC)
  • SAP ECC 6.0 / S4 HANA
  • SHC
  • SHD
  • SoftENGINE ERP
  • SOG
  • SSI WAMAS 4.0
  • SSI WAMAS 5.5
  • Step Ahead Steps Business Solution
  • Theurer (C3)
  • Transdata Komalog
  • tSoft tex
  • UBH
  • Witron
  • TUP.WMS